Gleis70 Logo
Menu Öffnen
Mieter*innen
Pinnwand
Hausprojekte
Treffpunkte
Genossenschaft
Hausgeschichte
Kontakt
Mieter*innen
Pinnwand
Hausprojekte
Treffpunkte
Genossenschaft
Hausgeschichte
Kontakt
Agenda
Martin, 29.08.2023

30.9.2023
10 – 21 Uhr
Rampen­verkauf

liebe genossis

nino und ich planen am 30. september einen RAMPENVERKAUF
es wird ein flohmi sein, wo wir alles hergeben was:

  • lange lagert
  • überzählig ist
  • sonstwie vörig ist
  • ungeliebt ist

beginn des flohmis 10h

dazu gibt es glut in ninos lang-gril & wurst drinks an der bar party nach sundown

WIR LADEN EUCH EIN MITZUMACHEN
bitte bis zum 24.9. anmelden.

FREESSTYLE
es gibt keine regeln was und wie ausgestellt- und was verkauft wird (…und wir beantworten auch keine fragen).
aufbau 30.9. 9h
wir haben die erlaubnis des vorstandes, den platz vor der rampe und die besucherparkplätze zu nutzen.
das heisst, es hat platz für viele!

der flyer folgt sobald klar ist wie viele von euch mitmachen….”

Agenda
Martin, 29.08.2023

30.9.2023
10 – 21 Uhr
Rampen­verkauf

Agenda
Nino & Martin, 12.09.2023

30.9.2023
11 – 19 Uhr
Grosser Rampen­verkauf

GROSSER RAMPENVERKAUF

30.09.2023
ab 11 bis 19 Uhr

Bar und Grill
Party nach Sunset

Hermetschloostr 70
Zürich

Alle im Haus sind eingeladen ihre Dinge an den Mann und die Frau zu bringen.

Auf der Rampe und auf dem Vorplatz könnt ihr euch einrichten und euer Ware verkaufen.

Wir organisieren Musikalisches, Drinks und Grillspeisen.

Aufbau ab 9 Uhr

Bereits im Angebot sind:
Musikinstrumente
Möbel und Leuchten
Werkzeug und Motoren
Schuhe und Arbeitsklamotten
Vasen und Gefässe
Artikel für den Modellbau
Schwerlastvollauszüge
Schnick Schnack...

Hier der Flyer als gif und pdf

Herzliche Grüsse
von
nino & martin

  • Flyer PDF
  • Flyer GIF (blinki!)
Agenda
Nino & Martin, 12.09.2023

30.9.2023
11 – 19 Uhr
Grosser Rampen­verkauf

Agenda
Christina, 20.09.2023

29. – 30.9.2023
Schipfentage im September

Wir laden herzlich zu den Schipfen­tagen an der Handwerks­gasse an der Schipfe ein. Gleich­zeitig sind wir auch mit Made in Zurich im Laden vertreten.

das Team der Marktlücke
markt-luecke.ch

Agenda
Christina, 20.09.2023

29. – 30.9.2023
Schipfentage im September

Biete
Chrigi, 26.09.2023

Tischgestell zu verschenken

Hat jemand Interesse an einem Tischgestell?

Die Masse sind 220x120 cm, Stahl, mit industriellen Rollen mit Stopper.

Im 3. Stock zu bestaunen.
ce@etterstudio.com

Biete
Chrigi, 26.09.2023

Tischgestell zu verschenken

Kaufhaus
Schlorian, 26.09.2023

«Von Quotenfrauen und alten weissen Männern»

Zu diesem tollen Werk von Annahita Esmailzadeh über Vorurteile in der Arbeitswelt durfte ich 12 Cartoons beisteuern. Du kannst das Taschenbuch bei mir (5. Stock) für CHF 20 kaufen.

Campus Verlag
ISBN 9783593517551
240 Seiten
€ 22.00

Kaufhaus
Schlorian, 26.09.2023

«Von Quotenfrauen und alten weissen Männern»

Agenda
Ladina, 18.09.2023

22.9.2023
14 – 21 Uhr
Schluss­verkauf und Bubbles

Diesen Freitag, 22. September laden wir herzlich ein zu unserem offenen Atelier mit Schlussverkauf und Bubbles, von 14.00 bis 21.00 Uhr im Atelier 2.26

Wir freuen uns, mit euch anzustossen (Ja, es gibt auch Kaffee 😊 )

Herzlich,
Ladina, Nina, Iris, Alicia und Christa

Agenda
Ladina, 18.09.2023

22.9.2023
14 – 21 Uhr
Schluss­verkauf und Bubbles

Agenda
Marianne, 17.09.2023

9.9. – 19.11.2023
«Bühnen, Brachen und zwei Platten­spieler» im Haus für Kunst Uri

Einzelausstellung Marianne Halter & Mario Marchisella

Wir bespielen alle drei Stockwerke des Museums und zeigen vorallem neue Arbeiten – viele von Ihnen haben ihren Anfang in Shanghai genommen, wo wir 2019 in einer 3-monatigen Residency waren und uns u.a. mit den rasanten Veränderungen der Stadt beschäftigt haben.

Ein Besuch von euch würde mich freuen!

Mario und ich sind bei der Lesung am 5. Nov. und der Finissage am 19. Nov. ab 14 Uhr im Museum.

Weitere Informationen auf hausfuerkunsturi.ch und im angehängten Flyer.

Herzlicher Gruss aus dem vierten Stock
Marianne

  • Flyer
Agenda
Marianne, 17.09.2023

9.9. – 19.11.2023
«Bühnen, Brachen und zwei Platten­spieler» im Haus für Kunst Uri

Agenda
Hanga, 06.09.2023

15.9. – 10.11.2023
Your breath is my home / Beletage Artspace Zürich – Vernissage am 15. September 18.00-20.00

Herzliche Einladung zur Vernissage am 15. September 18.00-20.00 in der Beletage Artspace, Utoquai 41. 8008 Zürich.
Ich zeige zwei Serien: die Installation «Balzers diary», die während meiner künstlerischen Residenz 2021 im Liechtenstein entstand und die Serie «Your breath is my home», die aus neuen Bildern und Objekten besteht.
Die Ausstellung wird von Jeanette Weiss / Beletage Artspace und Antonella Barone / baronebräu eröffnet.

«Your breath is my home» ist:
eine Art Tagebuch verschiedener emotionaler Zustände einer Liebesbeziehung. Sie ist aber auch ein Sich-Wundern. Darüber, dass wir global vernetzte Wesen der gegenseitigen Verbundenheit miteinander und der Abhängigkeit voneinander so wenig bewusst sind. Die Atemzüge der Anderen sind unser Zuhause.

Würden wir diesen Satz als Grundlage unseres Handelns nehmen, wäre eine Zerstörung der Anderen undenkbar. Sie würde die Zerstörung des Ich bedeuten.

Agenda
Hanga, 06.09.2023

15.9. – 10.11.2023
Your breath is my home / Beletage Artspace Zürich – Vernissage am 15. September 18.00-20.00

Mitteilung
Stefan, 15.09.2023

DPD Paket vermisst

DPD hat mir vor einer Woche dummerweise ein Paket auf dem Gratisbänkli deponiert.
Hat es jemensch im Haus vielleicht gesehen oder gar zu sich genommen?
Ich brauche diese Dübelstangen dringend.

liebe Grüsse
Stef Bachmann

  • Bild
Mitteilung
Stefan, 15.09.2023

DPD Paket vermisst

Agenda
Janeth, 15.09.2023

15. – 17.9.2023
Agenda Janeth Berrettini

Hallo an alle zu Hause, dieses Wochenende werde ich meine Unsichtbarkeit auf der Frauen-Kunstmesse FATart brechen. Ich nehme mit meinem Werk 'kairographien' teil, das aus zwei Teilen besteht, die ich in meinen Open Studios erstellt habe, einer davon in Zusammenarbeit mit dem Duo Mountain River.

Agenda
Janeth, 15.09.2023

15. – 17.9.2023
Agenda Janeth Berrettini

Suche
Naomi, 13.09.2023

Suche Leuchtkästen aller Art

Ich suche Leuchtkästen aller Art, groß und klein, selbst gebastelt oder fertiggestellt als Leihgabe oder verschenkt, kurz oder langfristig auch gegen Bezahlung.

Bitte per E-Mail kontaktieren: nts@nts.is

Suche
Naomi, 13.09.2023

Suche Leuchtkästen aller Art

Agenda
Ermanno, 13.09.2023

22. – 24.9.2023
Einladung zum Konzert mit Alex Gil in der Reihe porta d'oro

Ich freue mich, euch herzlich zum Konzert hier im Haus, mit dem herausragenden Gitarristen Alex Gil in der Reihe «porta d'oro» einzuladen. Alex Gil wird an zwei Tagen auftreten.

Freitag, 22. September um 20:30 Uhr
Sonntag, 24. September um 17:00 Uhr

Weitere Informationen auf dem Flyer oder auf der Website www.chiaviguitars.com.

Alex Gil ist ein virtuoser Gitarrist und verspricht ein breites Spektrum musikalischer Genüsse, von Klassik bis Flamenco Musik. Ich freue mich, seine aussergewöhnliche Kunst mit euch teilen zu dürfen.

Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen für dieses Konzerte ist eine Reservierung auf info@chiaviguitars.com erforderlich.

Agenda
Ermanno, 13.09.2023

22. – 24.9.2023
Einladung zum Konzert mit Alex Gil in der Reihe porta d'oro

Suche
Alicia, 13.09.2023

Leihbare Tischplatten

Hast du eine oder mehrere Tischplatten, die du im Moment auf Lager hast?

Ab nächster Woche werde ich einen Workshop (vier Tagen) mit Studierenden von F+F hier im Gleis 70 geben. Und ich brauche 5 Tischplatten (ca. 2 x 1 m) die ich zwischen 20.09. und 9.11 ausleihen kann. Wir werden mit Ton arbeiten.

Herzlichen Dank für deine Hilfe.
Liebe Grüsse
Alicia

Suche
Alicia, 13.09.2023

Leihbare Tischplatten

Mitteilung
Michalis, 09.09.2023

Dekorierter Paletten­rahmen-Deckel wieder aufgetaucht!

Nach 10 Monaten und dem zwischenzeitlich verfestigten Glauben, dass ich ihn in diesem Leben nie wieder sehen werde, geschehen doch noch Zeichen und Wunder und mein heissgeliebter und liebevoll dekorierter «Palettenrahmen-Deckel» ist wieder aufgetaucht bzw. aufgefunden worden. Von Dritten extern eingelagert und nicht in böser Absicht beiseitegeschafft, möchte ich alle Mitmieter/innen bitten, nichts in den Bereich des Gratis-Bänkli (oder ins Lift-Foyer) zu stellen, das als herr/innenlos, störend oder überzählig empfunden wird, wenn es nicht Euch selbst gehört.

Vielen herzlichen Dank!

Gruss_Michalis
U.18/16/26

Mitteilung
Michalis, 09.09.2023

Dekorierter Paletten­rahmen-Deckel wieder aufgetaucht!

Kaufhaus
Christina, 09.09.2023

Gitarren­verstärker zu verkaufen

Gitarrevollröhrenverstärker – handwirred, neuwertig : VOX AC15 HW1 – wurde nur für 1 Studioproduktion verwendet. Nichtraucher, keine Gebrauchsspuren, mit Fussschalter und Schutzcover/ Staubschutz. Preis n. Vereinbarung
Christian H.: 079 212 51 00

Kaufhaus
Christina, 09.09.2023

Gitarren­verstärker zu verkaufen

Agenda
Gastatelier, 09.09.2023

12.9.2023
18 – 21 Uhr
Open Studio 2 – Victoria Plotnikova & Alexander Stepanets

Der Aufenthalt des ukrainischen Paares Victoria Plotnikova und Alexander Stepanets neigt sich dem Ende zu. Um sie nochmals zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen, laden wir zum Grill* auf der Terrasse im 3. Stock ein.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen zum ungezwungenen Beisammensein.

Victoria & Alexander und das Gastatelier-Team

*Fleisch und Vegi.
Falls möglich_ein kurze Anmeldung wäre top…ist aber nicht zwingend.

Infos/ Victoria & Alexander:
Victoria's artworks
Alexander's artworks
NETSUKE Victoria & Alexander

Agenda
Gastatelier, 09.09.2023

12.9.2023
18 – 21 Uhr
Open Studio 2 – Victoria Plotnikova & Alexander Stepanets

Agenda
Alicia, 09.09.2023

13. – 28.9.2023
Salon des Réfuses – Ausstellung und Vernissage*

*Vernissage Mittwoch 13.09.2023 16 - 22 Uhr

Der Salon des Refusés, oder Salon der Zurück­ge­wiesenen, ist eine Art Parallel­ausstellung zur offiziellen Werk- und Atelier­stipendien­ausstellung der Stadt Zürich. In dieser Aus­stellung werden Arbeiten von Künstler*innen gezeigt, welche von der Jury der Stadt Zürich zurück­gewiesen wurden. .... ah ja auch wir, huber.huber, wurden einmal mehr abgelehnt.

Die gleichnamige, kunsthistorisch bedeutende Aus­stellung «Salon des Refusés de Paris» wurde 1863 ins Leben gerufen, nachdem die Jury wegen ihrer Auswahlmethoden in die Kritik geraten war. Viele Kunst­historiker sehen in dieser Aus­stellung den Beginn der Moderne.

Die Ausstellung «Salon des Refusés» wird am Mittwoch, den 13.9.23 im FRIENDS in Zürich eröffnet, also in der letzten Woche der offiziellen Stipendienausstellung im Helmhaus. Die Ausstellung wird ziemlich improvisiert und freestyle sein, es soll eine «andere» Ausstellung in einer ungezwungenen und fröhlichen Atmosphäre werden.

Agenda
Alicia, 09.09.2023

13. – 28.9.2023
Salon des Réfuses – Ausstellung und Vernissage*

Kaufhaus
Christina, 08.09.2023

Vintage Schau­fenster­puppe zu verkaufen

Vintage Schaufensterpuppe zu verkaufen: Kind w/m je nach Perücke mit Stahltellersockel aus Italien, 70‘er Jahre, hübsches Gesicht: Junge oder Mädchen, Höhe 123 cm schöne Augen mit Wimpern, kleine Hicke an Nase und ein Hick an Stirn. Ansonsten guter Zustand. Marke PRIFO Milano.

Preis nach Absprache.
Christian H. Tel. 079/212 51 00

Kaufhaus
Christina, 08.09.2023

Vintage Schau­fenster­puppe zu verkaufen

Mitteilung
Carol, 08.09.2023

WC Schlüssel verloren

Wir vom Atelier 3.01 vermissen unseren WC-Schlüssel! Vermutlich haben wir ihn in der Toilette 3. Stock oder in der Toilette mit der Dusche 3. Stock liegen gelassen. Wenn ihn jemand gefunden oder mitgenommen hat, wären wir sehr dankbar, wenn er wieder zu uns zurückkommt. Es ist ein einzelner Schlüssel an einem schwarzen Band.

Vielen Dank!

Lg Carol

+41 78 688 01 78

Mitteilung
Carol, 08.09.2023

WC Schlüssel verloren

Suche
Stef, 06.09.2023

Mitmieter*​innen Hermet­schloo­strasse 77

Freunde von mir suchen dringend Mitmieter*innen an der Hermetschloostrasse 77
liebe Grüsse Stef

  • Aushang
Suche
Stef, 06.09.2023

Mitmieter*​innen Hermet­schloo­strasse 77

Biete
Emilia, 06.09.2023

Gratis: Christian Dior Lippenstifte

Habe einen ganzen Sack voll Christian Dior Tester Lippenstifte.

Sie sind komplett neu und unbenutzt. Vielleicht kann das jemand für ein Projekt brauchen oder hat sonst Lust drauf?

Emilia

Biete
Emilia, 06.09.2023

Gratis: Christian Dior Lippenstifte

Suche
Emilia, 06.09.2023

Industrial Designer sucht Atelierplatz

Ich bin bis Ende September 2023 zur Untermiete bei Nicole Henning im Atelier 3.01 und würde danach sehr gerne im Gleis 70 bleiben. Ich suche ein kleines (Teil-) Atelier, kann auch temporär sein. Ich arbeite mit Textilien, auch mal mit Kleb- und Schaumstoff, möchte MDF Formen CNC-fräsen und lackieren. Falls jemand ein Plätzli mit Tageslicht für mich hat, würde ich mich mega freuen.

Liebe Gruess,

Emilia

Suche
Emilia, 06.09.2023

Industrial Designer sucht Atelierplatz

Mitteilung
Antonio, 06.09.2023

Tempietto del Ramarro, eine Baumschule für Korkeichen in Sizilien.

In der Nähe von Caltagirone in Sizilien gibt es einen Wald aus Korkeichen. In der Vergangen­heit war dies eine Puffer­zone zwischen verschiedenen städtischen Ge­bieten, und der Wald wurde als kollektive Ressource erhalten, die es den weniger wohlhabenden Menschen ermöglichte, sich frei zu bewegen.

Heute ist der Wald ein geschütztes Natur­gebiet, das häufig böswilligen und kriminellen Eingriffen ausgesetzt ist. Bosco Colto (@boscocolto) ist eine Initiative, die den Wald in einen Ort permanenter Forschung verwandelt, einen Campus, auf dem mit neuen Lebensformen für «Menschen, Pflanzen und Tiere» experimentiert wird.

Im Rahmen dieser architektonischen Experimente wurde ich eingeladen, mit den Studenten über die Möglichkeit nachzudenken, eine Baumschule (in Arbeit) zu bauen, um Eichen nachzubilden, die von der Vereinigung Ramarro gepflanzt wurden, die in den vergangenen Jahren durch einen Brand zerstört wurde.

Wir bauten also eine netzartige Holzstruktur, die vollständig aus Holzprofilen mit einem Querschnitt von 24 x 48 Millimetern bestand. Das Projekt war eine «didaktische Baustelle» für die Gestaltung im Maßstab 1:1.

Der Pavillon ist als Klassenzimmer unter freiem Himmel konzipiert, in dem die von der Vereinigung Ramarro betriebene Baumschule untergebracht ist und das die Eichensetzlinge vor der harten südlichen Sonne schützt. Die Struktur ist als «architektonische Klammer» konzipiert, die als Gerüst für die Kletterpflanzen dient, die sie im Laufe der Zeit ersetzen werden, was eine perfekte Integration von Natur und Architektur begünstigt.

Mitteilung
Antonio, 06.09.2023

Tempietto del Ramarro, eine Baumschule für Korkeichen in Sizilien.

Agenda
Peter, 30.08.2023

DUO

An alle Mieter:innen der Genossenschaft

Sicher ist euch aufgefallen, dass am Ende unseres Treppenhauses im 6.Stock eine Installation aufgebaut wird. Mit Beamer (schwarzer Kasten neben Lifttüre) werden – künftig und bis auf weiteres – Arbeiten von Mieter:innen unseres Hauses gezeigt.

Unter dem Titel DUO gestalten jeweils zwei Personen oder Gruppen der Genossenschaft gemeinsam einen Duo-Beitrag und präsentieren diesen vor Ort.

Das Projekt DUO ist von einer Arbeitsgruppe initiiert worden (Peter Radelfinger, Marc Wischnitzky, Sandro Steudler, Ursula Palla, Lukas Zeller) und richtet sich an alle Mieter:innen. Nach der Sommerpause hat nun eine Experimentier- und Probephase begonnenen, in der ein definitives Betriebskonzept entwickelt und getestet wird.

Die Arbeitsgruppe wird euch weiter über den Verlauf informieren.

Der Grundidee des Projekt basiert auf der Überzeugung, dass in diesem Haus ein grosses Potential an Kreativität, Wissen und Können; an Erfahrung und Kraft vorhanden ist. Die Schaffung dieser Plattform ermöglicht Austausch, Konfrontation und Verknüpfungen. Sie ermöglicht die Schaffung exemplarischer Produktionen.

Das Projekt DUO reiht sich in das Konzept (künstlerischer) Interventionen im Treppenhaus ein und wird von der Genossenschaft Gleis 70 unterstützt.

Mit herzlichen Grüssen
Arbeitsgruppe DUO

Agenda
Peter, 30.08.2023

DUO

Agenda
Doro, 29.08.2023

25.8. – 10.9.2023
Future Plan(t)s — Art meets science

Die Zukunft unserer Pflanzen ist eine der größten Herausforderungen für die Menschheit. Wie reagieren 17 namhafte Künstlerinnen und Künstler auf diesen aktuellen Diskurs und die Zukunft von Pflanzen?

www.lifescience-zurichevents.uzh.ch

SAE Greenhouse ETHZ, Häldeliweg 19,
8044 Zürich
Tram 5/6 Haltestelle Voltastrasse

Agenda
Doro, 29.08.2023

25.8. – 10.9.2023
Future Plan(t)s — Art meets science

Agenda
Barbara, 29.08.2023

2.9.2023
16 Uhr
Die BarBleu rollt über die Gleise…

Infos zur Mitmach-Aktion:

Du bist eingeladen mitzumachen bei der Aktion «Die BarBleu rollt über die Gleise».

Wann?
Samstag 2.Sept. Aktion: 16:00 – 18:00 Uhr
danach Fest im Gaswerkareal ... open End

Ort?
Treffpunkt: Gleis 70, 16:00 Uhr vor der Rampe.

Was & Wie?
Gemeinsames loslaufen über die Hermetschloobrücke –
auf der Brücke Apèro mit AZB Freunden –
fröhliches Weiterziehen auf das Gaswerkareal.

BarBleu wird am Sommerfest der AZB installiert.
(Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer)

Wer?
Alle vom Gleis 70 & friends, Gross und Klein,
auch unsere Vierbeiner, sind herzlich Willkommen!

Infos Mitmachen /Zusage:
Barbara Bietenholz: 078 744 76 99
Bruno Alder: 076 545 41 11

  • Flyer
Agenda
Barbara, 29.08.2023

2.9.2023
16 Uhr
Die BarBleu rollt über die Gleise…

Agenda
Ermanno, 27.08.2023

22. – 24.9.2023
Concerto porta d’oro

Alexander Gil «Iberoamerikanische Musik und Flamenco»

am Freitag 22. 9.2023 um 19:30 Uhr und
am Sonntag 24.9.2023 um 17:30 Uhr

Alexander Gil gehört zu den vielseitigsten Gitarristen seiner Generation. Durch die Kombination von
klassischer Musik und Flamenco gelingt es ihm die verschiedensten Facetten der spanischen Gitarre
aufzuzeigen. In seinem neusten Konzertprogramm «Iberoamerikanische Musik und Flamenco» führt er die Zuhörenden durch Spanien, Venezuela, Cuba und Brasilien.

  • Flyer
Agenda
Ermanno, 27.08.2023

22. – 24.9.2023
Concerto porta d’oro

Agenda
Peter, 16.08.2023

25.8. – 10.9.2023
Herbarium der nächsten Generation

Ich freue mich in kurzem Abstand gleich zwei verschiedene Ausschnitte des Zyklus «Herbarium
der nächsten Generation» in Ausstellungen zu zeigen.

1
«Herbarium der nächsten Generation III»
in der Gruppenausstellung

FUTURE PLAN(T)S
ART MEETS SCIENCE

Eröffnung 25. August 17-22h
Ausstellung bis 10. September 2023

SAE Greenhouse ETHZ
Häldeliweg19
8044 Zürich
Tram 5/6 Haltestelle Voltastrasse

Weitere Informationen in der Anlage

2
«Herbarium der nächsten Generation II»

Vernissage Dienstag, 29. August 2023, 18h

Restaurant Kantine Hermetschloo
Hermetschloostrasse 70
8048 Zürich
Endstation Bus 31 Hermetschloo

Im Restaurant Kantine Hermetschloo Genossenschaft Gleis 70 sind bis auf weiteres vier grossformatige Exemplare aus dem Zyklus «Herbarium der nächsten Generation» zu sehen. Die Werke sind speziell für diesen Raum geschaffen und installiert.

  • Flyer
  • Flyer 2
Agenda
Peter, 16.08.2023

25.8. – 10.9.2023
Herbarium der nächsten Generation

Mitteilung
Enzo, 12.08.2023

Vermisst: per Post zugestellte Pakete

Ich suche zwei an die Audiosphere GmbH adressierte Pakete (ein grösseres ca. 50x35x15cm und ein kleiner ca. 30x20x3cm), welche auf dem Zwischenbödeli rechts von der Lifttüre (E) gelegen haben.

Wer kann weiterhelfen > bitte Tel 079 439 09 34.

Besten Dank und LG Enzo

Mitteilung
Enzo, 12.08.2023

Vermisst: per Post zugestellte Pakete

Agenda
Martin Ch., 04.08.2023

5. – 6.8.2023
Dach­terrassen-Ausstellung fürs Gleis 70

Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. August
Von 12 bis 17 Uhr
Hermetschloostrasse 70
Im 6. Stock, Westseite

Martin fragilechi macht ne Dachterrassen-Ausstellung fürs Gleis 70

Mit Strinpilz-Pizza's, Veganenwürsten, anderem Wurstigem, Salaten und z Trinke...

Agenda
Martin Ch., 04.08.2023

5. – 6.8.2023
Dach­terrassen-Ausstellung fürs Gleis 70

Suche
Greg, 25.07.2023

Kinderwagen gesucht 1. – 10. August 2023

Ich suche für die Dauer vom 1. – 10. August einen Baby-Kinderwagen für ein vier Monate altes Kind (idealerweise einer mit Schale). Zur Ausleihe. Mein Bruder kommt mit Familie auf Besuch und die Platz­verhältnisse auf ihrer Reise sind sehr be­schränkt. Falls Ihr was wisst schreibt mir bitte, danke!
Greg, Leuchtturm

Suche
Greg, 25.07.2023

Kinderwagen gesucht 1. – 10. August 2023

Biete
Nicole, 21.07.2023

Atelier für August und September

Mein Atelier könnte August und September für die halbe Miete (260 CHF/Monat) genutzt werden. Ich werde nicht alles verräumen, aber den Raum so neutral wie möglich herrichten. Er eignet sich super zum malen, zeichnen, kleinere Installationen ausprobieren. Aber nicht für Arbeiten, die stauben.

Der Raum ist ca. 35m2 gross, es gibt eine Gemeinschaftsküche und zwischendurch läuft Carol May durch zu ihrem Atelier.

Bei Interesse gerne melden oder auch an andere weiterleiten:
n.henning@gmx.org

Nicole

Biete
Nicole, 21.07.2023

Atelier für August und September

Mitteilung
Marktlücke, 21.07.2023

Sach­beschädigung

Liebe Leute vom Gleis 70

In letzter Zeit wurden uns immer wieder Sachen mutwillig beschädigt und zerstört. Wir haben zwei Mal eine Strafanzeige gegen Unbekannt gemacht.

Wir sind euch sehr dankbar um Hinweise, falls ihr etwas gesehen habt oder in Zukunft etwas beobachten werdet...

Vielen Dank und eine schöne Sommerzeit!
Christina und das Team der Marktlücke/Kantine Hermetschloo

Mitteilung
Marktlücke, 21.07.2023

Sach­beschädigung

Mitteilung
Rolf, 17.07.2023

Morgen 18. Juli Bohrlärm, 8 bis 10 Uhr, danke fürs Verständnis, Bauhütte

Mitteilung
Rolf, 17.07.2023

Morgen 18. Juli Bohrlärm, 8 bis 10 Uhr, danke fürs Verständnis, Bauhütte

Biete
Gabi, 17.07.2023

Eckbank zu verschenken

Aufklappbar (Stauraum), guter Zustand, Abholung an der Bachtobelstrasse in Zürich.

079 341 28 45
gabi@gabivogt.ch

Biete
Gabi, 17.07.2023

Eckbank zu verschenken

Mitteilung
Kaufhaus Gleis 70, 28.04.2023

12. – 13.5.2023
Am Freitag eröffnen wir das Kaufhaus!

Mach mit beim konsumieren von freier Zeit um zu «luege, kaufe, gnüsse und chrömle»!

Für alle, die sich nicht zu den über 70 Haus-Teilnehmenden zählen, bitte seid kulant mit den Kaufhaus-Betreibenden. In der Woche vom 8. bis 14. Mai wird es im Haus entsprechend Geräusche geben, werden die Liftfahrten zunehmen und es kommen sicher viele Auswärtige an den Verkaufstagen. Die Abteilungen sind auf fünf Stockwerken in den Gängen. Schliesst doch für zwei Tage Eure Türen um Eure Nachbarschaft kennen zu lernen. Wir freuen uns «tierisch».

Öffnungszeiten:

  • Am 12. Mai von 13-20h
  • Am 13. Mai von 12-19h

kaufhaus.gleis70.ch

Mitteilung
Kaufhaus Gleis 70, 28.04.2023

12. – 13.5.2023
Am Freitag eröffnen wir das Kaufhaus!

Agenda
Gastatelier, 13.07.2023

13.7.2023
17 – 20 Uhr
REMINDER: Open Studio 1 mit Statements von Victoria Plotnikova & Alexander Stepanets

Statement Victoria:

Victoria Plotnikova ist eine ukrainische Künstlerin, Illustratorin und Designerin.
Ihre Kunstwerke basieren auf dem Studium der Selbstidentifikation und der Probleme der Gesellschaft. Victoria erachtet die Verantwortung der Künstler:innen als wichtig, um das Verständnis für globale Probleme der Gesellschaft fördern zu können. Insbesondere nach der bitteren Erfahrung als Kriegsgefangene hat sie erkannt, dass Künstler:innen die Rolle als "Augen der Gesellschaft" innehaben. Deshalb recherchiert sie über Menschenrechts­verletzungen und nimmt an Veranstaltungen teil, die der Unterstützung der Ukraine gewidmet sind. Zurzeit recherchiert sie über Menschenrechtsverletzungen und möchte die dabei gewonnenen Erkenntnisse visuell umsetzen.

  • Victoria's artworks

Statement Alexander:

Alexander Stepanets ist ukrainischer Künstler, Illustrator und Designer. Sein ganzes Schaffen widmete er der Aufdeckung sozialer und psychologischer Probleme der Gesellschaft und des Einzelnen in seinem harten satirischen Zeichenstil.
Während der russischen Militäraggression geriet er in die Besatzungszone. Nach einigen Monaten unter unmenschlichen Lebensbedingungen an der Front kam er in Gefangenschaft, wurde gefoltert, aber schliesslich wieder freigelassen. Derzeit lebt er als Flüchtling in Genf.
Die Aufmerksamkeit auf Menschenrechts­verletzungen zu lenken und an Veranstaltungen zur Unterstützung der Ukraine teilzunehmen, sind derzeit seine größten Anliegen. Außerdem setzt er sich weiterhin aktiv mit der Frage der nationalen Identität auseinander und schafft Werke mit erschütternder Satire über unmenschliche militärische Aggressionen.

  • Alexander's artworks
Agenda
Gastatelier, 13.07.2023

13.7.2023
17 – 20 Uhr
REMINDER: Open Studio 1 mit Statements von Victoria Plotnikova & Alexander Stepanets

Suche
Ralph, 12.07.2023

Suche 2–4 Palettenplätze Lager

Suche 2–4 Palettenplätze Lager. Zugänglich mit Paletten Wagen. Eher statisches Lager, 10–15x Zugang pro Jahr, vorwiegend im Herbst/Winter.

Mietpreis nach Absprache.

Danke für jeden Tipp!
Ralph Schenk
Lumm Leuchtobjekte
079 544 73 16
info@lumm.ch

Suche
Ralph, 12.07.2023

Suche 2–4 Palettenplätze Lager

Mitteilung
Lukas, 03.07.2023

Alte schöne Sachen - gratis

Liebe Leute im Haus,

aus der Wohnungsräumung meiner Tante gibts eine Menge schöner Sachen, die wir gerne gratis in die Hand von Leuten geben, die daran Freude haben, anstatt sie dem Brocki zur (nach deren Einschätzung) Entsorgung im Hagenholz zu überlassen.

Um was es sich etwa handelt, seht ihr aus den Bildern (s. PDF für alle 27 Fotos!)

Kleine Sachen kann ich gelegentlich ins Gleis70 mitbringen, für die grösseren Sachen kann ich einen Abholtermin (für alle Abholungen zusammen, nicht individuell) in der Woche 28 (10-14.7) organisieren, in der Innenstadt unmittelbar neben dem Grossmünster, 3. Stock ohne Lift, von wo aus ihr selber den Abtransport machen müsst.

Bei Interesse bitte per Mail (oder im Mixwerk persönlich) melden, möglichst genau beschreiben (oder auf Bild markieren) was ihr gerne hättet.

Was genau (v.a. von den kleinen Sachen) wann noch da ist, kann ich nicht voraussagen - frühzeitig melden erhöht die Chance ;-)

  • Alle 27 Bilder von den Sachen
Mitteilung
Lukas, 03.07.2023

Alte schöne Sachen - gratis

Agenda
Gastatelier, 10.07.2023

13.7.2023
17 – 20 Uhr
Open Studio 1 Victoria Plotnikova & Alexander Stepanets

Das ukrainische Künstler-Paar lebt seit über einem Jahr als Kriegsgeflohene in Genf. Durch «artlink» haben sie zu uns gefunden.

Als Kriegsgefangene ist es naheliegend, dass sie das Erlebte künstlerisch aufarbeiten möchten und um dies zu tun, eine ruhige sichere Umgebung brauchen. Über dies, aber auch über ihr weiteres Schaffen, wie das schnitzen von «Netsuke» werden sie am Open Studio 1 sprechen.

Victoria's artworks
Alexander's artworks
Victoria & Alexander - NETSUKE

Agenda
Gastatelier, 10.07.2023

13.7.2023
17 – 20 Uhr
Open Studio 1 Victoria Plotnikova & Alexander Stepanets

Suche
Alicia, 01.07.2023

Suche nach einem anderen Raum im Haus

Ich bin auf der Suche nach einem anderen Raum im Haus, da ich meinen jetzigen zurück­geben muss. Nach zwei Jahren in Gleis 70 freue ich mich darauf, weiterhin Teil dieser wunder­baren Gemein­schaft zu sein.

Danke für jeden Tipp, falls du von einer Änderung zwischen jetzt und dem Jahres­ende hörst.

Liebe Grüsse

Alicia

av@aliciavelazquez.com

Alicia Velázquez

www.aliciavelazquez.com
Instagram @avamakes

Suche
Alicia, 01.07.2023

Suche nach einem anderen Raum im Haus

Agenda
Antonio, 01.07.2023

23.6.2023 – ​28.1.2024
Opera Aperta – Countless Cities – Biennale der Stadt der Welt – Farm Cultural Park, Favara, Italy

Der Farm Cultural Park in Favara, Sizilien, eines der eindrucksvollsten Beispiele für kulturgeleitete Stadterneuerung, feiert dieses Jahr sein 13-jähriges Bestehen.

Für Countless Cities, Biennale der Stadt der Welt: 23.6 – 28.1.2024, hatte ich das Vergnügen, zusammen mit Beatrice Fontana und Frank Dittmann eine Schweizer Stimme mit der Installation «Opera Aperta» einzubringen.

«Opera Aperta» reflektiert über die Baugespanne, ein charakteristisches Werkzeug des Schweizer Bauprozesses, das zur Visualisierung jedes architektonischen Volumens vor seiner Errichtung verwendet wird.

Dekontextualisiert und ihrer primären Funktion beraubt, zeigen die Baugespanne ihre starke skulpturale Essenz.
Indem die Opera Aperta den Ausstellungsraum hackt und die Räumlichkeiten des Palazzo Miccichè in Beschlag nimmt, will sie beim Betrachter das Nachdenken über unterschiedliche räumliche Beziehungen auslösen. So soll ein lokaler Diskurs über die Auswirkungen der gebauten und nicht gebauten Umwelt eröffnet werden.

Agenda
Antonio, 01.07.2023

23.6.2023 – ​28.1.2024
Opera Aperta – Countless Cities – Biennale der Stadt der Welt – Farm Cultural Park, Favara, Italy

Biete
Serge, 24.06.2023

Bürotisch mit 6 Schubladen, gratis abzuholen

Biete
Serge, 24.06.2023

Bürotisch mit 6 Schubladen, gratis abzuholen

Mitteilung
Vorstand, 23.06.2023

Ergebnisse der General­versammlung 2023

Liebe Genossenschafter*innen

Gern informieren wir euch über die Generalversammlung vom 19. Juni 2023. Es waren zu Beginn 45, am Schluss 49 Stimmen anwesend. Die Versammlung genehmigte ohne Gegenstimmen das GV-Protokoll, den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2022 und erteilte dem Vorstand die Décharge.

Unsere Statuten wurden einstimmig dahingehend geändert, dass neben einem Präsidium zukünftig auch ein Co-Präsidium möglich sein soll.

Die Revisionsstelle Grand Thornton AG wurde für weitere 2 Jahre gewählt. Ohne Gegenstimmen neu in den Vorstand gewählt wurden Jacqueline Lalive d'Epinay, Greg Amgwerd und Nino Stauffer. Als Vorstandsmitglied und Präsidentin bestätigt wurde Claudia Thiesen. Unter grossen Applaus wurde Claudio Fries für 6 Jahre Vorstandsarbeit verdankt.

Der Vorstand gab einen Ausblick auf die geplanten Arbeiten im 2. Halbjahr – unter anderem wird er die Verantwortlichkeiten im Team neu verteilen und die Kommissionen und Arbeitsgruppen neu organisieren. Wir erhalten eine effiziente Treppenhaus- und Gangbeleuchtung, unsere Kanalisation wird saniert, gemeinsam mit der Miteigentumsgemeinschaft wird eine Potenzialanalyse Photovoltaik erstellt und das Projekt Naherholungsgebiet auf der Terrasse im 3. OG soll weitergeführt werden.

Grossen Dank und Applaus erhielt das Projekt Kaufhaus, das im Mai erfolgreich durchgeführt wurde und an dem sich 81 Personen aus dem Haus beteiligten.

Wir freuen uns auf die neue Zusammenarbeit im Vorstand und die bevorstehenden Aufgaben und danken allen für ihre Mitwirkung.

Claudia Thiesen, für den Vorstand Gleis 70

Mitteilung
Vorstand, 23.06.2023

Ergebnisse der General­versammlung 2023

Biete
Anne-Sophie Müller, 19.06.2023

Material 4 you – kostenlos!

Hallo liebe Menschen vom Gleis70,

ich bin Anne von Trash Galore. Vielleicht kennt ihr uns, vielleicht noch nicht, deshalb erstmal ein Satz zu uns: Wir sind ein Unternehmen aus Leipzig und retten wiederverwendbare Materialien von Veranstaltungen vor der Entsorgung und vermitteln es an kreative, soziale und kulturelle Projekte, die das Material kostenfrei bekommen.

Die Veranstaltungen zahlen für einen Wiederverwendungsservice, die Projekte (Ihr) bekommen eine Sachspende. Wir bringen das Material direkt an die Haustüre. Alles, was wir brauchen, ist Unterstützung beim Ausladen und wir würden ein paar Fotos machen, wenn das für Euch ok ist.

Wir haben Anfang August (02.08.) in Zürich einen sehr großen Vermittlungsauftrag und viel spannendes Material, z.B. Wandsysteme, Wahlkabinen, Plexiglasvitrinen, ein Labyrinth, uvm. Es ist so viel Material, dass wir zwei Dokumente (Links zum Download siehe. unten) für einen ersten Überblick aufgesetzt haben:

  • Das eine ist die Materialliste im Tabellenformat . In der seht ihr eine Bezugsnummer (z.b. 1.0.4.), Ausgangskonstruktion, die Materialien, die Maße und vor allem: die Menge. Alles, was dort grün markiert ist, ist bereits vergeben.

  • Das zweite sind Planzeichnungen und Fotos, auch dort sind Maßangaben und 3D-Visualisierung für einen genaueren Überblick. Dort könnt ihr auch die Bezugsnummer der Materialien aus der Tabelle wieder finden und seht, welches Material in der Liste welcher Planzeichnung und welchem Foto entspricht.

Da das Material und die Zeichnungen recht komplex sind, versuchen wir so gut es geht auf eure Rückfragen zu reagieren und haben uns das so vorgestellt:

  • Wir würden uns wünschen, bis zum 23.06. mal zu hören, ob ihr prinzipiell Interesse an Materialien habt. Wenn ihr das schon genau wisst, könnt ihr uns die Materialliste mitschicken und darin kennzeichnen, was ihr spannend findet. Wenn ihr das noch nicht wisst, kein Problem, macht aber gern einmal Piep, auch wenn ihr nicht interessiert seid.

  • Alle, die Interesse haben, bekommen dann von uns eine Einladung zu einem Video-Gespräch am 29.06. um 12 Uhr, in dem wir spezifische Fragen zu den Materialien klären. Wer da nicht kann: kein Problem, dann machen wir das nochmal individuell, aber aufgrund von Kapazitäten, lässt es sich am ehesten einmal zusammen erklären und dann müssen wir nicht alles doppelt besprechen ;)

  • Danach bräuchten wir innerhalb von 1-2 Wochen Bescheid, ob und was ihr abnehmen würdet. Dann können wir auch die Übergabedetails besprechen.

  • Ein kleiner Tipp: Ihr könnt euch die Materialien auch in der aktuellen Ausstellung “happy you have rights day” im Landesmuseum Zürich ansehen.

Wenn ihr bereits vorher Fragen habt: kommt gern auf mich zurück. Ich bin aktuell leider nicht telefonisch erreichbar, aber per Mail an jedem Wochentag.

Liebe Grüße aus Leipzig!
Anne-Sophie Müller
Co-Founderin

anne@trashgalore.de
trashgalore.de

  • Materialliste
  • Planzeichnungen und Fotos
Biete
Anne-Sophie Müller, 19.06.2023

Material 4 you – kostenlos!

Agenda
Gastatelier, 14.06.2023

21.6.2023
21 – 23:55 Uhr
Open Studio 2 – TAPAN Moharana – Saxophon Improvisa­tionen Martin Schuhmacher

Temple of Light –
Eine ortsspezifische Schattenprojektion

Während seiner «Artist in Residency» in der Schweiz schuf Tapan das Werk «Temple of Light», welches durch die Kombi­nation aus Beobach­tungen der kinetischen Kunst und seiner künstler­ischen Praxis des Schattenspiels entstanden ist. Die mechanische Natur der Instal­lation erzeugt durch unsichtbare Energie, zufällige Schleifen und Bewegungszyklen, die ein neues Ver­ständnis von Schatten­spiel erzeugen, welches mit der Gegenwart interagiert. Die Arbeit basiert auf dem Konzept von «Shunyata», der Null oder Leere, dem unbe­stimmten zeitlichen Raum, was zugleich ein Kulminations­punkt ist.

Tapan Moarana: tapanworks.wordpress.com und instagram.com/theeasternbat

Martin Schuhmacher: martin-schumacher.ch

Das Werk «Temple of Light» ist ein interaktive, zufallsbedingte Schattenspiel-Installation, an welchem das Publikum teilnehmen kann und so Teil der Geschichte wird.

ORT: unter der Hermetschloobrücke vis a vis Gleis 70

Agenda
Gastatelier, 14.06.2023

21.6.2023
21 – 23:55 Uhr
Open Studio 2 – TAPAN Moharana – Saxophon Improvisa­tionen Martin Schuhmacher

Agenda
Hanga Séra, 09.06.2023

15. – 17.6.2023
3400km diary beim Festival About us!

Meine Installation «3400km diary» ist Teil des Festivals About us! Die Eröffnung findet am 15. Juni um 18.00 im Zehntenhaus in der Zehntenhausstrasse 8, 8046 Zürich statt.

Die ehemalige Fabrikhalle mit ihren 6m Raumhöhe bietet ein wunderschönes Setting für die Arbeit, die ich letztes Jahr im Rahmen des Projekts «Found in Translation» des Vereins ExpoTranskultur entwickelt habe.

10 KünstlerInnen und 10 Menschen mit Fluchterfahrung haben während einiger Monate zusammengearbeitet, um damals für das Helmhaus eine Ausstellung zusammenzustellen. Meine Arbeit basiert auf den Memoiren von Haidar Zreka aus Syrien.

About Us! ist ein transkulturelles Festival, welches der Vielfalt in Zürich Sichtbarkeit verschafft.

Künstler:innen und Bewohner:innen der Quartiere Oerlikon, Affoltern und Albisrieden präsentieren Geschichten, Traditionen, und Wissen anhand von Musik, Literatur, Performance und vielem mehr.

Agenda
Hanga Séra, 09.06.2023

15. – 17.6.2023
3400km diary beim Festival About us!

Mitteilung
Greg, 08.06.2023

Verteiler­kasten vermisst!

Wir vermissen seit dem Kaufhaus-Wochenende einer unserer Elektro-Verteilerkästen. Er sieht aus wie der auf dem Bild, mit der Nummer 14. Im Einsatz war das Gerät, soweit ich weiss, im dritten Stock.

Für Hinweise über den Verbleib sind wir Euch sehr dankbar :)

greg@leuchtturm.li

Mitteilung
Greg, 08.06.2023

Verteiler­kasten vermisst!

Biete
Gabi, 30.05.2023

Farben in Grün- und Blautönen günstig abzugeben

Von vergangenen Farbtests habe ich Farben in Grün- und Blautönen günstig abzugeben:

1 x Dispersion Matt, dunkles Grün «Jungle» von Schöner Wohnen, 2.5 l ungeöffnet (Kaufdatum 2022): CHF 25

1 x Exponit PU-Latex 5, Bosshard Farben, seidenmatt, RAL 6004, beinahe 1 Kg, unverdünnt (Kaufdatum Juni 2022): CHF 15

1 x Alpina findest colors, dark green, No 37, wenig, unverdünnt, gratis

Ebenso ältere Ölfarben Rembrandt Talens Nr. 735, 585, 371, 318, 512, 117, 207, 251, Preis: Was es dir wert ist

Biete
Gabi, 30.05.2023

Farben in Grün- und Blautönen günstig abzugeben

Agenda
Matthias und Urs, 25.05.2023

30.5.2023
20 – 21:15 Uhr
Astro­nomische Monats­vorschau mit dem Planetarium Zürich – Thema Super­nova und Nord­stern­bilder

In dieser Monatsvorschau wenden wir unseren Blick Richtung Norden. Welche Stern­bilder können wir in dieser Himmels­region beobachten, welche Ge­schichten verbinden diese Figuren? Es verbergen sich auch spannende Deepsky-Objekte am Nord­himmel, im Planetarium bei jeder Witterung sichtbar. Eine Reise in den Norden lässt Sie auch am Geheimnis der Mitternachts­sonne teil­haben.

Aus aktuellem Anlass zeigen wir Ihnen, was es mit der Presse­meldung über die Supernova in der Galaxie 101 auf sich hat.

Wie immer zeigen wir auch im Juni günstig stehende Sternbilder, den Lauf des Mondes und der Planeten und geben Tipps für eigene Beobach­tungen mit blossem Auge, Fernglas oder Teleskop.

Live kommentiert und von Musik begleitet.

Vorverkauf:
eventfrog.ch

Vorschau auf die nächste Veranstaltung:
Dienstag, 27. Juni 2023: Sternschnuppen nach Fahrplan

Liebe Grüsse aus dem 4. Stock, die Planetarier
Urs und Matthias

  • Fyer
Agenda
Matthias und Urs, 25.05.2023

30.5.2023
20 – 21:15 Uhr
Astro­nomische Monats­vorschau mit dem Planetarium Zürich – Thema Super­nova und Nord­stern­bilder

Biete
Lukas, 25.05.2023

Alte Werkzeuge zu verschenken

Die abgebildeten alten Werkzeuge sind zu verschenken und können im MixWerk (5.12) besichtigt und ggf. gleich mitgenommen werden.

Biete
Lukas, 25.05.2023

Alte Werkzeuge zu verschenken

Agenda
Vorstand, 24.05.2023

19.6.2023
18 – 20 Uhr
General­versammlung Gleis 70

Liebe Genossenschafter*innen

Heute versenden wir die Einladung zur diesjährigen GV. Wir treffen uns im Restaurant Kantine Hermetschloo. Wie immer beginnt das Einschreiben um 17.30 Uhr. Der Vorstand freut sich auf eine anregende Versammlung und den Austausch beim Imbiss danach!

Herzlich
Claudia Thiesen
Präsidentin

Agenda
Vorstand, 24.05.2023

19.6.2023
18 – 20 Uhr
General­versammlung Gleis 70

Biete
Fabienne, 24.05.2023

Monstera zu verschenken

Es handelt sich um eine relativ grosse, gesunde Pflanze mit ein paar braunen Blattspitzen.
Sie muss an der Seestrasse 102 abgeholt werden.

info@fabienneerni.ch

Biete
Fabienne, 24.05.2023

Monstera zu verschenken

Agenda
Max, 19.05.2023

24.5.2023
10 Uhr
Defibrillator Einführung

Gerne erinnere ich alle Interssierte, dass am nächsten Mittwoch die erste von zwei Einführungen in die Bedienung des Defibrillators im Sitzungszimmer (6. Stock) stattfindet wird.

Herzlich Max

Agenda
Max, 19.05.2023

24.5.2023
10 Uhr
Defibrillator Einführung

Kurs
videoex, 18.05.2023

DIY Caffenol Eco-Film­ent­wicklung

es gibt noch freie Plätze!

Mi 31. Mai 2023 19:00 – 21:30h

Sa 03. Juni 2023 10:00 – 19:00h

So 04. Juni 2023 12:00 – 17:00h

Leitung: Nora de Baan, Tobias Berndt & Alina Wolf

Ökologisch betrachtet war das Entwickeln von analogem Film zu dessen Blütezeit ziemlich dreckig. Unmengen von giftigen Chemikalien und Schwermetallen (vor allem Silber) kamen zum Einsatz und mussten entsorgt werden. Für diese Problematik ist – gerade in der DIY-Szene – inzwischen ein solides Bewusstsein entstanden und es werden umweltverträglichere Mittel eingesetzt.

Einer der beliebtesten ökologischen Entwickler für Schwarz-Weiss-Film ist Caffenol, bestehend aus Instantkaffee und Waschsoda. Da seine Bestandteile in jedem Supermarkt zu kaufen sind, gilt er auch als alternativer Entwickler, der allen zugänglich ist.

In diesem Workshop wird mit Caffenol und anderen natürlichen Entwicklern experimentiert, mit denen manuell alternative Arten der Filmentwicklung ausgelotet werden. Die nachhaltigen Alternativen bieten ausserdem andere ästhetische Möglichkeiten und neue Aspekte, was für Effekte mit der Filmemulsion erzeugt werden können.

Nora de Baan ist freischaffende Künstlerin, Filmemacherin, Kamerafrau und Cutterin, Tobias Berndt arbeitet mit analoger und digitaler Fotografie, Super 8, Projektionen, Installationen und Worten (dezernat.ch), Alina Wolf ist Multimediakünstlerin – analog und digital – aus Wien

Unkostenbeitrag: CHF 170 (ermässigt CHF 120) pro Person, inkl. Material

Ab 16 Jahren

Anmeldung mit Stichwort «DIY-Workshop», Name und Vorname an: office@videoex.ch

Kurs
videoex, 18.05.2023

DIY Caffenol Eco-Film­ent­wicklung

Mitteilung
Conny, 16.05.2023

Wirbst du noch oder ist dieses Thema überbewertet?

Liebe Mieterinnen, liebe Mieter

Was für ein Glück. Ein Haus voller kreativen, selbständigen, innovativen Einzel- und Kleinfirmen. Wir sind gerade dabei ein neues Produkt zu entwickeln und möchten eure Meinung haben.

Sind Werbemassnahmen für euch unverzichtbar, zu kostspielig oder überbewertet? Eure Meinung ist uns wichtig, um euch dabei zu unterstützen aus der Masse herauszuragen. Klickt auf den Link unten und helft uns, Einblicke zu gewinnen. 🚀 🙏

surveymonkey.com

Darf gerne auch geteilt werden.

Danke und bis bald!
Conny von der bewerbeagentur

Mitteilung
Conny, 16.05.2023

Wirbst du noch oder ist dieses Thema überbewertet?

Kurs
Bruno, 16.05.2023

20.5.2023
10 – 17 Uhr
Lochkamera-Workshop: freie Plätze

Bauen einer Camera Obscura, in kleinen Gruppen oder individuell. Alle bauen sich ihre eigene Lochkamera und lernen diese selber zu bedienen. Das Ziel ist es, mit einem Bild, oder einer kleinen Serie Bilder und der eigenen Camera Obscura nach Hause gehen zu können. Wer will kann seine eigene Schuhschachtel oder ähnlich grosse Holzkiste, in den Kurs mitbringen.

KURSORT:
Gleis 70, Atelier 3.09 / 3.Stock
Hermetschloostrasse 70
8048 Zürich

PREIS:
CHF 340.–
(inkl. Material)

ANMELDEN:
info@alderphoto.ch

www.alderphoto.ch

  • Camera-Obscura-Kurs
Kurs
Bruno, 16.05.2023

20.5.2023
10 – 17 Uhr
Lochkamera-Workshop: freie Plätze

Mitteilung
Kaufhaus Gleis 70, 06.05.2023

8.5.2023
KAUFHAUS-Lärm

Wir hoffen auf Kooperation! Den Bohrlärm können wir leider nicht auf LEISE stellen.

  • Am Montag bohren wir rund 144mal in die Wand! Fünf Stockwerke werden bis zum Abend mit der KAUFHAUS-Lattenstruktur ausgerüstet.
  • Am Donnerstag legen wir den Teppich aus und stellen die Auslagen für das grosse KAUFHAUS-Sortiment bereit!
  • Am Freitag und Samstag freuen wir uns auf Euch als Gäste und oder als Kaufhauspersonal

*Die geplante Kaufhaus-Architektur lässt 1.20m Gangbreite frei, um sicher zu stellen, dass sich alle gut bewegen können. Trotzdem, plant keine Transporte an den Kaufhaus-Tagen. Danke

Mitteilung
Kaufhaus Gleis 70, 06.05.2023

8.5.2023
KAUFHAUS-Lärm

Agenda
Hanga, 04.05.2023

6.5.2023
15 – 15:30 Uhr
Du hast das Recht – partizipative Performance

Hast du das Recht auf Hintergrundmusik?
Auf Sommerschlussverkauf? Auf Erfolg?

Wenn ja und wenn nicht – komm am Samstag, 6. Mai um 15.00 in den Innenhof von Sihlcity, Kalenderplatz, 8002 Zürich, um gemeinsam den Spätkapitalismus zu besingen.

Die Performance findet im Rahmen der Fashion Revolution Zurich statt. Unser Fokus liegt auf positivem Konsumwandel und Ausdruck des öffentlichen Interesses daran, dass der Mode-Wahnsinn durch politische Mittel gedrosselt werden muss.

fashionrevolution.ch/zurich

Agenda
Hanga, 04.05.2023

6.5.2023
15 – 15:30 Uhr
Du hast das Recht – partizipative Performance

Biete
Christoph, 01.05.2023

Gratis bei mir abzuholen (ab 11. Mai)

1 Küchenmöbel mit Ausziehschubladen (Ikea /ohne Herd)
1 separater Abzug (funktioniert alles einwandfrei)

Christoph (2.33)
studio@christophzellweger.com
oder 079 430 33 47

Biete
Christoph, 01.05.2023

Gratis bei mir abzuholen (ab 11. Mai)

Mitteilung
Nino, 23.04.2023

Tirolienne im 3. Stock

Liebes Haus, liebe Hermel:Innen

Auf der Terrasse im 3. Stock ist das erste Element des Kaufhaus- Spielparadieses am Entstehen.

Die Seilbahn ist noch in der Erprobungsphase und wir möchten Euch freundlich bitten, sie noch nicht zu benutzen.

Sie wird die kommenden Tage fertig, Einladung für Probefahrten folgt.

Merci und Gruss
Nino

Mitteilung
Nino, 23.04.2023

Tirolienne im 3. Stock

Mitteilung
Pia, 19.04.2023

NEU - Kaufhaus Postkarten

Neu gibts jetzt für jene, die es gerne klassisch mögen, die gute alte Post­karte zum ver­senden.

Die Karten stehen neben den Flyern bereit zum abholen und ver­schicken oder ver­teilen vor der Türe 3.18 im 3. Stock. Kommt und bedient euch!

Herzlich grüsst das Kaufhaus-Team

Mitteilung
Pia, 19.04.2023

NEU - Kaufhaus Postkarten

Mitteilung
Carol, 14.04.2023

Sack mit Aussaaterde weg

Ich habe letzte Woche einen kleinen Sack Aussaaterde gekauft und diesen auf der Terrasse im 3. Stock deponiert. Nun ist er weg!

Das kann doch wohl nicht sein! Ich schleppe diesen Sack mühevoll mit meinem Wägeli und den ÖVs hier her und nun kommt jemand auf die schlaue Idee mir diesen zu klauen! Ich bitte den Dieb mir diesen Sack wieder hinzustellen. Danke!

Mitteilung
Carol, 14.04.2023

Sack mit Aussaaterde weg

Mitteilung
Jérôme, 12.04.2023

Suche Paket

Ein Paket, das gemäss der Post am 25. März (Samstag!) um 11:00 an der Hermet­schloo­strasse 70 aus­geliefert wurde, hat den Weg zu uns (Lärmliga, c/o Kampagnen­forum, 4. Stock) nie gefunden. Weiss jemand, wo das Ding ist? (Inhalt: Unters­chriften­bögen für die Feuerwerks­initiative).

Danke für «sachdienliche Hin­weise», wie es so schön heisst.

Jérôme

Mitteilung
Jérôme, 12.04.2023

Suche Paket

Mitteilung
Carol, 12.04.2023

Im 3. Stock sind die Bienen los!

Falls ihr euch wundert, was die umfunktionierte Holz-Palette an der Hauswand auf der Terrasse im 3. Stock soll, dann informiere ich euch gerne darüber; Ich habe in den letzten Wochen das bereits vorhandene Wildbienenhotel erweitert und zu einem «Luxushotel» aufgemöbelt! Mit der gekauften Brut ist mir die Ansiedlung nun endlich gelungen! :D

Zum beobachten der Brut habe ich eine Art Schaukasten gebaut, somit kann man den Sommer über die Entwicklung von der Larve zur Wildbiene verfolgen. Bei Interesse zeige ich euch dies gerne persönlich. Momentan ist die Gehörnte Mauerbiene (meine Lieblingsbiene) aktiv und das wilde Treiben ist ein echtes Spektakel! Schaut doch mal vorbei auf der Terrasse im 3. Stock, ich würde mich freuen!

Die Wildbienen stechen übrigens nicht. Hummeli gehören auch zu den Wildbienen und ich hoffe dass es mir dieses Jahr gelingt eine Hummelkönigin einzufangen und ihr das schöne Nistplätzchen zu zeigen. Neben dem Wildbienen Luxus Resort steht nämlich noch ein ebenfalls ziemlich luxuriöses Hummelihotel. ;)

Hier noch ein paar Infos und Eindrücke zu den Wildbienen:

wildbienen.info

Herzlich Carol, Atelier 3.01

Mitteilung
Carol, 12.04.2023

Im 3. Stock sind die Bienen los!

Agenda
Mona, 11.04.2023

15. – 16.4.2023
Im Pool – Ein Pool von Kreativen die Mode, Accessoires und Alltags­gegen­ständen feil bieten

Samstag, 15. April 2023 12:00 – 19:00
Sonntag, 16. April 2023 10:00 – 16:00

Kreativschaffende aus der ganzen Schweiz präsentieren und verkaufen am «Jahrmarkt der schönen Dinge» ihre einzigartigen Produkte. Das ehemaligen Schwimmbad öffnet die Türen für Interessierte, Kauffreudige und Freunde von Workshops.

Carol May und Fischers sind mit dabei und laden herzlich ein.

Veranstalter:in Neubad, Bireggstrasse 36, 6003 Luzern, neubad.org

Agenda
Mona, 11.04.2023

15. – 16.4.2023
Im Pool – Ein Pool von Kreativen die Mode, Accessoires und Alltags­gegen­ständen feil bieten

Agenda
karine, 09.04.2023

12.4.2023
HRFF Zurich goes RiffRaff

Human Rights Day des HRFF Zurich im Riffraff:

humanrightsfilmfestival.ch

  • Flyer
Agenda
karine, 09.04.2023

12.4.2023
HRFF Zurich goes RiffRaff

Agenda
Gastatelier, 06.04.2023

12.4.2023
18 – 21 Uhr
Open Studio 1: Tapan Moharana

Mit einem Schattentheater, wird Tapan sein Open Studio1 eröffnen, dadurch werden wir einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen bekommen.

Tapan Moharana geboren und aufgewachsen in Odisha, Indien. Er studierte Bildhauerei an der Rabindra Bharati University in Kalkutta, wo er mit einem MFA abschloss. Heute lebt und arbeitet er in Neu-Delhi, Indien.

Seine künstlerische Arbeit ist beeinflusst von ruhigen Landschaften sowie dem geschäftigen Stadtleben.
In seiner Praxis beschäftigt er sich mit Themen wie Land-Vertreibung und Umweltpolitik.

Moharanas derzeitige Praxis entwickelt sich durch eine Verschmelzung verschiedener lokaler und einheimischer Kunstformen, wie Schattenpuppenspiel und Schattentheater.

Wir freuen uns über Euren Besuch!

Tapan
und das Gastatelier-Team

Agenda
Gastatelier, 06.04.2023

12.4.2023
18 – 21 Uhr
Open Studio 1: Tapan Moharana

Biete
Mixwerk, 06.04.2023

GRATIS abzugeben – zwei alte, solide Metallgestelle

Die Gestelle sind alt und mit vielen Gebrauchsspuren, aber sehr solide, aus Metall, lagergrün, am Stück montiert, mit Schrauben ggf. auch umkonfigurierbar. Gut geeignet als Lager- oder Kellergestell.

Die Gestelle stehen im Moment im Gang im UG vor U.25, wer Interesse hat, kann sie einfach mitnehmen, im MixWerk 5.12 vorbeikommen (heute Do noch bis ~18h, sonst ab Osterdienstag wieder), oder sich per E-Mail melden - letztere zwei Möglichkeiten halt mit dem Risiko, dass inzwischen ein:e Direktabholer:in schneller ist.

Das leichte Ikea-Metallgestell das daneben steht (nicht im Bild) ist ebenso gratis zu haben.

Biete
Mixwerk, 06.04.2023

GRATIS abzugeben – zwei alte, solide Metallgestelle

Agenda
Vorstand, 30.03.2023

24. – 30.5.2023
Einführung in die Bedienung des Defibrillators im Gleis 70

Liebe Mieter*innen

Seit einigen Tagen hängt ein wenig versteckt in unserem Treppenhaus im 2. OG ein Defibrillator «HeartStart». Bei einem Notfalleinsatz (Herzstillstand) wird die/der Benutzer*in sicher durch eine Bild/Ton-Anleitung geführt. Der Hersteller Siemens und der Lieferant Revita AG raten aber ausdrücklich, Benutzer*innen eine kurze Einführung durch geschultes Personal geben zu lassen.

Deshalb haben wir mit Herrn Koch von der der Firma Revita AG zwei Termine vereinbart, an welchen er Interessierten Unsicherheiten nehmen und Fragen beantworten wird. Die Veranstaltung dauert eine Stunde.

Termine:

Mittwoch, 24.05.2023 10.00 h - 11.00 h Sitzungszimmer 6. OG
Dienstag, 30.05.2023 11.00 h - 12.00 h Sitzungszimmer 6. OG

Der Vorstand hofft auf eine rege Beteiligung

Agenda
Vorstand, 30.03.2023

24. – 30.5.2023
Einführung in die Bedienung des Defibrillators im Gleis 70

Mitteilung
Pia, 29.03.2023

12. – 13.5.2023
Kaufhaus – jetzt flyern – digital und real!

Der Countdown läuft, es dauert noch genau 44 Tage, bis das Kaufhaus seine Tore öffnet!

Nun sind wir auf dein Engagement angewiesen: flyern, was das Zeug hält!

Anbei findest du digitale Versionen des offiziellen Flyers zu deiner Verfügung, damit du Freunde, Kollegen, Verwandte, Interessierte kurz per Mail über unseren einzigartigen Anlass informieren kannst.
Zudem stehen bei mir Kisten voller Flyer, die verteilt werden wollen. Komm vorbei und deck dich ein!

piaf GmbH, Raum 3.18

Ganz im genossenschaftlichen Sinn: die Power kommt von innen.
Wir danken dir bereits jetzt für deinen Einsatz.

Herzlich, das Kaufhaus-Team.

Mitteilung
Pia, 29.03.2023

12. – 13.5.2023
Kaufhaus – jetzt flyern – digital und real!

Mitteilung
KAUFHAUS-Leitung, 16.06.2022

Eröffnung Waren­annahme!

Liebe Gleis 70 Mieter:innen

Die Warenannahme ist eröffnet. Sichert euch ab jetzt euren Platz im Kaufhaus-Sortiment und lasst uns gemeinsam die Etagen des Gleis70 mit euren Kreationen, Ideen und eurem Engagement bespielen!

Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über das angefügte Anmeldeformular. (des Weiteren steht auch ein Download bereit unter diesem Link).
Bitte das Formular bis am 30. September 2022 ausgefüllt an kaufhaus@gleis70.ch retournieren.

Wichtig:

  • Das Formular lässt sich digital nicht auf dem Handy ausfüllen, nur per Computer.
  • Die Anmeldung richtet sich auch an jene die keine Produkte verkaufen, sich jedoch mit Ideen und/oder anderem Engagement beteiligen möchten (in diesem Fall das Feld «Helfer:in» ankreuzen).
  • Wer sich als «Produzent:in» anmeldet, stellt sich auch als «Helfer:in» (vor, während oder nach dem Event) zur Verfügung.

Und nun ab in die Startlöcher — wir freuen uns auf euch!

MOTIVIERT UND HERZLICH,
Die KAUFHAUS-Leitung

Mona Fischer Atelier 6.13 // Eva Jäger & Sandra Staub Atelier 3.09
kaufhaus@gleis70.ch

Mitteilung
KAUFHAUS-Leitung, 16.06.2022

Eröffnung Waren­annahme!

Mitteilung
Ursula, 19.03.2023

Oase der Kunst in Ligurien...

...der perfekte Ort für eine kleine oder grosse Auszeit in stiller Natur. Für alle Künstlerinnen und Handwerker.

Vergünstigungen über wemakeit.com
oder buchen über www.orenghi.com – aktuell: Skulpturkurs mit Matteo Todeschini

Infos/Kontakt: Ursula Maria Schmitz, info@orenghi.com oder 076 457 10 90

Mitteilung
Ursula, 19.03.2023

Oase der Kunst in Ligurien...

Agenda
Gastatelier, 18.03.2023

24.3.2023
17 – 21 Uhr
Open Studio 2 Akane Kimbara

Gastatelier | 3.Stock

Freitag 24. März 2023
17 – 21 Uhr

...danach Ausstellung bis Dienstag 28. März offen nach Vereinbarung.

Anlässlich der Eröffnung ihres Open Studio 2 spricht Akane Kimbara über Eindrücke, Erfahrungen und ihre künstlerische Arbeit hier in Zürich. Die begleitende Ausstellung im Gastatelier besteht aus einer Serie von Zeichnungen, die während ihres Aufenthalts im Gleis 70 entstanden sind.

Aus einer früheren Arbeitsphase zeigt Akane «Video-Skizzen», welche den Übergang vom Zeichnen zu ihrer Videoarbeit markieren. Zum Abschluss spricht Akane Kimbara mit der Performance-Künstlerin Dorothea Rust über künstlerische Arbeitsprozesse.

akanekimbara.net
dorothearust.ch

Agenda
Gastatelier, 18.03.2023

24.3.2023
17 – 21 Uhr
Open Studio 2 Akane Kimbara

Suche
Gastatelier, 17.03.2023

Zum kurzfristig benutzen/​ausleihen: Scanner A3 oder grösser und Projektions­leinwand auf Stativ

Akane Kimbara, unsere Gastkünstlerin, möchte ihre Zeichnungen einscannen. Gibt es jemanden im Haus mit einem Scanner, den sie benutzen könnte? Der Scanner müsste A3 oder grösser scannen können.

Außerdem suchen wir für das Open Studio am 24. März um 17 Uhr eine Projektionsleinwand auf Stativ, die wir für diesen Abend ausleihen könnten.

Danke an alle, die helfen können.
Akane und Gastatelier

Suche
Gastatelier, 17.03.2023

Zum kurzfristig benutzen/​ausleihen: Scanner A3 oder grösser und Projektions­leinwand auf Stativ

Agenda
Jordis & Gabi, 16.03.2023

17.3. – 2.4.2023
Ausstellung im historischen «Waschraum»

Unter den ausgestellten 40 Positionen sind «Beloved (2022)» von Jordis und Bilder aus der Serie «Bäderhotel» von Gabi.

Vernissage: 17. März, 18 Uhr

Ausstellung:
17. – 19. März 2023
24. – 26. März 2023
31. März – 02. April 2023

Informationen zum Rahmenprogramm: www.wasch-raum.ch

Agenda
Jordis & Gabi, 16.03.2023

17.3. – 2.4.2023
Ausstellung im historischen «Waschraum»

Agenda
Vorstand, 15.03.2023

19.6.2023
General­versammlung: save the date

Liebe Genossenschafter:innen

Gern informieren wir euch über das Datum der diesjährigen GV: Montag, 19. Juni 2023. Anträge, die in der Kompetenz der GV liegen, könnt ihr bis am 19.4.2023 per Email an den Vorstand schicken (vorstand@gleis70.ch). Die Kompe­tenzen der GV findet ihr in Art. 21 in den Statuten der Genossen­schaft. Diese stehen auf der Webseite zum download. Wenn ihr unsicher seid oder Fragen habt, meldet euch gern vorgängig bei uns.

Die Versammlung wird voraussichtlich um 18 Uhr beginnen und in der Hermetschloo­strasse 70 statt­finden. Details folgen Ende Mai mit der Einladung.

Herzlich

Claudia
Präsidentin Gleis 70

Agenda
Vorstand, 15.03.2023

19.6.2023
General­versammlung: save the date

Agenda
Janeth, 13.03.2023

8. – 22.3.2023
«Gleich?! Die Schweiz auf dem Weg zur Gleich­stellung»

In der Ausstellung vom 8. bis 22. März am Zürcher Hauptbahnhof zeigt Janeth Berrettini ihre Installation «Connecting».
Zum Internationalen Frauentag hat sich Advance, der grösste Wirtschaftsverband für Gleichstellung in der Schweiz mit Künstler*innen und engagierten Sponsoren zusammengetan und die Ausstellung im Hauptbahnhof Zürich auf die Beine gestellt.

Dazu wurden Künstler*innen aus der ganzen Schweiz nach ihrem persönlichen künstlerischen Statement zum Thema Gleichstellung und Inklusion gefragt und zur Gestaltung der Figur der «Advancine» aufgefordert.

Janeth Berrettini – Connecting – We advance

Agenda
Janeth, 13.03.2023

8. – 22.3.2023
«Gleich?! Die Schweiz auf dem Weg zur Gleich­stellung»

Biete
Yvonne, 08.03.2023

Ateliershare Teilzeit im Gleis 70

Suchst du ein Atelier/Büro für 2-3 Tage/Woche für dich allein?

Per 1. April oder n.V. möchte ich mein Atelier im 5. Stock (40m2, 3.50 h, hell, adsl, möbliert, siehe Fotos) mit einer Person abwechselnd teilen. Es eignet sich für ruhiges, kreatives Arbeiten, schreiben, zeichnen, Grafik, fotografieren etc. (nichts Staubiges; keine grossflächige Malerei). Es hat Stauraum im Atelier und im Gang einen Platz für Gestell o.ä. . Wasser und kleine Küche hat es im Gemeinschaftsraum.

Preis nach Zeit/Absprache CHF 200-270. Gerne auch Weiterleiten.
yvonbaumann@gmx.net

Biete
Yvonne, 08.03.2023

Ateliershare Teilzeit im Gleis 70

Agenda
Kaufhaus Gleis 70, 27.02.2023

28.2.2023
23:55 Uhr
Kaufhaus – Anmelde­schluss morgen!

Denker:innen und Macher:innen aus dem Gleis70:

Morgen um 24:00h ist Anmeldeschluss!

Wer mitmachen will meldet sich, kurzfristig auch unkompliziert per Mail (kaufhaus@gleis70.ch), und wir fordern die nötigen Angaben mit dem Produkt-Anmelde-Formular im März!

kaufhaus.gleis70.ch
Kaufhaus Gleis 70
12. und 13. Mai 2023

Agenda
Kaufhaus Gleis 70, 27.02.2023

28.2.2023
23:55 Uhr
Kaufhaus – Anmelde­schluss morgen!

Mitteilung
Bewerbeagentur, 24.02.2023

Bohrlärm am Dienstag

Bei uns wird es am Dienstag dem 28.2. (im 1. Stock) zu etwas Bohrlärm führen. Dauern wird es Schätzungsweise 1-2 h. Zeitlich wohl eher am Morgen, aber ich kann nicht ausschliessen, dass am Nachmittag auch noch etwas Lärm anfallen wird. Danke für das Verständnis und liebe Grüsse.

Mitteilung
Bewerbeagentur, 24.02.2023

Bohrlärm am Dienstag

Mitteilung
Martin, 11.02.2023

Peep Cam

Andreas Bahr hat für mich eine Werktisch-Kamera mit zugehöriger Software entwickelt.

Das Teil funktioniert wunderbar und gibt Einblick in das schöne a-faire-Werkstattleben: cam.a-faire.ch

In der Handhabung ist die Kamera und die zugehörige Software einfach und praktisch. sie kann ohne grossen Aufwand auf die Bedürfnisse der Nutzenden angepasst werden. Ich bin sehr glücklich mit dem set up, das für mich auch als Dokumentation und als Tagebuch dient. Dies zu einem unschlagbaren Preis.

Mit Freuden sende ich diese Werbebotschaft in Form des Flyers von Andi an euch.

  • Acoc-Flyer
Mitteilung
Martin, 11.02.2023

Peep Cam

Agenda
Jordis, 07.02.2023

8. – 26.2.2023
EXIT

Freue mich, wenn ihr zur Vernissage meiner Einzelausstellung «EXIT» im so-da.space kommen wollt.

Der Kunstraum so-da.space ist im Hotel Limmathof (Limmatquai 142, 8001 Zürich) beim Central im 4.Stock. Nach der Ver­nissage ist die Aus­stellung 24h geöffnet, einfach an der Rezep­tion des Hotels den Schlüssel des Kunst­raums ver­langen.

PLASTIQUE-FANTASTIQUE Grüsse
Jordis

Vernissage:
8.2.2023, Hotel Limmathof
18 – 21 Uhr

Agenda
Jordis, 07.02.2023

8. – 26.2.2023
EXIT

Mitteilung
Gabi, 07.02.2023

«Ich. Jetzt.»

Nach mehr als zwei Jahren intensiver Arbeit ist es soweit: mein Projekt «Ich. Jetzt.» erscheint als Buch (gestaltet von Fabienne). Die Publikation enthält Porträts von 40 Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren in Bild und Text.

Einen Teil der Produktionskosten möchten wir mit Crowd­funding decken. Falls dich das Thema interessiert, kannst du durch eine Buch­vorbestellung das Projekt unter­stützen: wemakeit.com

Weitere Informationen zum Projekt in der Buch­be­sprechung der aktuellen Surprise.

Mitteilung
Gabi, 07.02.2023

«Ich. Jetzt.»

Agenda
Antonio, 25.01.2023

25.1. – 26.3.2023
Verdichtung oder Verdrängung?

Liebe Gleis70er*innen,

Am Mittwoch 25. um 19 Uhr eröffne ich eine Ausstellung, die ich für die ETH konzipiert habe, zu einem sehr heiklen Thema, das gerade hier in Zürich aktuell ist. Wenn Sie interessiert sind, hoffe ich, Sie dort zu sehen.

Verdichtung oder Verdrängung?
Wenn Neubauten ersetzen.

Um den drängenden Wohnraumbedarf in der Stadt Zürich zu decken, hat sich in den letzten 20 Jahren eine Praxis der städtischen Innenverdichtung mittels Ersatzneubauten etabliert. Anhand von vier aktuellen Zürcher Bauvorhaben und neun historischen Beispielen aus Europa, Nordamerika und Asien eröffnet die Ausstellung einen kritischen Blick auf die Begründungsmuster für Abriss und Neubau. Sie greift dabei die Stimmen der Bewohnenden auf und nimmt die sozialen Folgen in den Blick.

Vernissage: Mittwoch, 25.01.2023, 19 Uhr

Agenda
Antonio, 25.01.2023

25.1. – 26.3.2023
Verdichtung oder Verdrängung?

Agenda
Nicole, 16.01.2023

7. – 17.1.2023
Kirill und Natasha @ Chateau Hornegg

Unsere ehemaligen GastkünstlerInnen (ehemalig Gorod Ustinov) sind noch bis zum 17. Januar artist in residence im Chateau Hornegg, des aktuellen Hauptsitzes des Kunsthaus Aussersihl und zeigen dort ihre Arbeiten.

Infos unter: microterritory.land/yettohappen

Und :
kunsthausaussersihl.ch

Agenda
Nicole, 16.01.2023

7. – 17.1.2023
Kirill und Natasha @ Chateau Hornegg

Agenda
Gastatelier, 16.01.2023

19.1.2023
18 – 21 Uhr
Akane Kimbara – Open Studio 1

Am Open Studio 1 spricht Akane über ihre Arbeitsweise, woher sie kommt, was sie antreibt und was sie während ihrer Zeit hier in Zürich zu verwirklichen versucht.

Künstlerische Praxis:
Kimbaras reduzierte Arbeiten zeigen ihre besondere künstler­ische Sprache. Die Künstlerin verknüpft kleine, konkrete Motive mit fantastischen Elementen. So entstehen surreale Miniaturerzählungen, die keiner weiteren Ausar­beitung oder eines Kontextes bedürfen. Diese Motive sind nirgendwo verortet, es wird keine lineare Geschichte erzählt, keine Realität nachgebildet.

Auf diese Weise können sie beim Betrachter ein un­bewusstes Wieder­erkennen oder spontane Assoziationen auslösen.

Kurz CV:
Akane Kimbara wurde 1971 in Shizuoka, Japan, geboren. Sie studierte Bildende Kunst an der Tama Art University in Tokio und hat einen Master-Abschluss von der Universität der Künste in Hamburg. Sie lebt und arbeitet in Berlin.Seit 2006 nahm sie an zahlreichen nationalen und inter­nationalen Gruppen- und Einzel­ausstel­lungen teil. Kimbara gewann den Joseph Fassbender - Zeichenpreis, Brühl, 2015, erhielt Stipendien u.a. von der Stiftung Kunst­fonds Bonn und nahm an mehreren internationalen Residenzen teil.

instagram.com/akanekimbara

Agenda
Gastatelier, 16.01.2023

19.1.2023
18 – 21 Uhr
Akane Kimbara – Open Studio 1

Agenda
Martin, 13.01.2023

28. – 29.1.2023
13 – 19 Uhr
Die CLOCK­WORK Uhren­werkstatt im E.02 zeigt für zwei Tage Verbündete der Handwerks­kunst

Nurit Sharett – Textiles aus Tel Aviv
Piär Amrein – Papieriges aus Zürich
Katrin Lucas – Schmuckes aus Hamburg Zürich
Kirill Agafonov – Museales aus Russland
Susanne Stauss – Wolliges aus Zürich
Martin Fischer – Zeitliches aus Altstetten
Mona Fischer – Buntes aus Altstetten

Agenda
Martin, 13.01.2023

28. – 29.1.2023
13 – 19 Uhr
Die CLOCK­WORK Uhren­werkstatt im E.02 zeigt für zwei Tage Verbündete der Handwerks­kunst

Mitteilung
Vivo, 13.01.2023

Sondierungen

Liebe Mieterschaft der Genossenschaft Gleis 70

Für die Prüfung der aktuellen Bodenstruktur müssen an diversen Stellen Proben entnommen werden.

Die Beprobung findet am Donnerstag, 19. Januar 2023 zwischen 8 und 12 Uhr statt.
Herr Krättli vom Unternehmen Materialtechnik am Bau AG wird die Sondierungen durchführen.

Infolge der Arbeiten können Lärmemissionen entstehen – für dies möchten wir uns bereits im Voraus entschuldigen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Kenntnisnahme.

Freundliche Grüsse
Viviane Maier

Mitteilung
Vivo, 13.01.2023

Sondierungen

Biete
Verein MixWerk, 11.01.2023

Atelieranteil im MixWerk

Auf Anfangs März 2023 wird bei uns im MixWerk ein Anteil von ca. 27 m2 Fläche im Büroteil frei mit ggf. Mitnutzung des Werkstattteils, zu ca. Fr. 500/Mt alles inklusive.

Je nach Interessent:innen und Bedarf werden wir uns auch intern etwas umsortieren/erweitern, deshalb sind die Angaben ungefähr - die Details sind auszuhandeln.

Es handelt sich um einen schönen Platz mit Fensterfront und viel Wandfläche.

Das MixWerk ist ein Gemeinschaftsatelier mit Büro- und Werkstatt-Teil im 5. Stock des Geis70, mit verschiedenen Selbständigen (Elektronik, Software, Webdesign, Genossenschaftsförderung, Bluetooth, Keramik, Schriftgestaltung)

Interessent:innen melden sich bitte per E-Mail oder kommen einfach zum Augenschein vorbei im 5.12, Werktags 10h-17h ist fast immer jemand da.

  • Grundrissplan
Biete
Verein MixWerk, 11.01.2023

Atelieranteil im MixWerk

Biete
Nico, 06.01.2023

Parkplatz zur Mitbenutzung für gelegentlichen Bedarf (Frauen bevorzugt)

Ich biete meine Parkplatz Nr. 18 (vor der Rampe von Oekoservice zur kostenfreien Mitbenutzung, wenn ich nicht da bin. Da wir mehrere sind, wird es für dich ca. 2-4x pro Monat möglich sein.

Dies ist an folgende Regelung gebunden:

  • du meldest dich bei mir und wirst Teil der bereits bestehenden WhatsApp-Gruppe
  • in der WhatsApp-Gruppe siehst du wenn der PP frei ist und reservierst ihn für dich
  • wenn dein Auto länger als vereinbart auf dem PP stehen bleibt, wird es kostenpflichtig abgeschleppt
  • wenn ein Auto auf dem PP steht, ohne dass der/die Halter/in in der WhatsApp-Gruppe ist, wird es kostenpflichtig abgeschleppt
  • Verfügbarkeit wird in der Regel auf Ende Monat für den Folgemonat per WhatsApp bekannt gegeben
  • du bist zuverlässig, kooperativ und freundlich und bist Genossenschafter/in mit Anteilsschein

Da es kaum Frauen gibt, welche Mieterin von PP bei uns sind, werden Anfragen von Frauen bevorzugt. Natürlich teile ich auch gerne mit netten zuvorkommenden Männern;-)!

Einen wunderbaren Start im 2023!
Herzlichst
Nico

buero@faktor-ruf.ch
Mob: +41 (0)78 790 81 90

Biete
Nico, 06.01.2023

Parkplatz zur Mitbenutzung für gelegentlichen Bedarf (Frauen bevorzugt)

Mitteilung
Vorstand, 03.01.2023

Arbeitsgruppe Mobilität

Liebe Genossenschafter:innen

An der vergangenen GV schlug der Vorstand die Bil­dung einer AG Mobilität vor. Vor­schläge aus der Genossen­schaft für die Ver­besserung der Velo­parkierung, gewisse Eng­pässe bei den Abstell­plätzen für die PWs, Anregungen zu e-Ladestationen usw. sollen im ersten Halbjahr 2023 breiter diskutiert und z.H. des Vor­standes aus­formuliert werden.

Gesucht werden 4-6 Leute aus dem Haus, die sich ein­bringen möchten und aktiv an der Ent­wicklung der Genossen­schaft mitarbeiten wollen.

Mögliche Themenbereiche sind:
– Veloparkierung
– alternative Mobilitätsangebote
– e-Ladestationen für Velos und/oder PWs
– alternative Bewirtschaftung der Parkplätze, (Miet­gemeinschaften, stundenweises Mieten, App)

Die AG Mobilität konstituiert sich selber, ein Vorstands­mitglied nimmt an den Aktivitäten der AG teil.
Die Arbeitsgruppe setzt die Themen fest, bearbeitet sie und schlägt dem Vorstand Massnahmen zur Verbesserung des Zustandes oder zum Fitwerden in der Zukunft vor.

Meldet euch bis am 13. Januar unter vorstand@gleis70.ch

Mitteilung
Vorstand, 03.01.2023

Arbeitsgruppe Mobilität

Agenda
Mona, 13.12.2022

17. – 18.12.2022
Vendita delle feste

Vendita delle feste
17. Dezember von 14 bis 20 Uhr
18. Dezember von 11 bis 18 Uhr

Im Kunstraum Walcheturm
Kanonengasse 20 (Kasernenareal nahe HB)
8004 Zürich

Die Besucher:innen und Kauffreudige können sich auf eine große Vielfalt an kreativen Arbeiten freuen.

@zeitfischer mit Zeit aus der Werkstatt a faire im E02
@schwittersraum mit Papier und Licht aus dem Atelier 6.13

… sind mit dabei und laden Euch herzlich ein, diesen Samstag oder Sonntag vorbei zu schauen.

  • Flyer
Agenda
Mona, 13.12.2022

17. – 18.12.2022
Vendita delle feste

Kurs
bewerbeagentur, 12.12.2022

Bewerbe­kampagnen für Stellen­suchende, Selb­ständige und alle, die mit ihrem Job-Profil heraus­ragen wollen

An den Kursen der bewerbeagentur können Sie auch als Selbst­zahler*in teilnehmen. Wenn Sie als Selbständige*r eine heraus­ragende Kampagne für Ihr Produkt brauchen und kein Budget für eine teure Werbe­agentur haben, dann wäre eine Teil­nahme bei uns genau das Richtige für Sie. Oder wenn Sie ihr Job-Profil aufpolieren und damit mehr Chancen auf dem Arbeits­markt haben wollen.

Unser Angebot umfasst Einzel­coachings sowie Wochen- und Tageskurse. Hier sind alle An­gebote zu finden: Website

  • 3-Wochen-Kurs
  • Storytelling-Kurs
  • Digital-Content-Kurs
  • Video-Content-Kurs
Kurs
bewerbeagentur, 12.12.2022

Bewerbe­kampagnen für Stellen­suchende, Selb­ständige und alle, die mit ihrem Job-Profil heraus­ragen wollen

Suche
Ursula, 09.12.2022

Ein Bett

Hat jemand ein Bett auszuleihen, günstig abzugeben oder zu verschenken?

Optimalerweise 1 - 1.20 m breit, auch eine Matraze würde schon mal helfen.

Brauche während Trennungsphase relativ dringend ein Bett.

Danke für Hinweise per Mail.

Lieber Gruss, ursula

u.m.schmitz@gmail.com

Suche
Ursula, 09.12.2022

Ein Bett

Mitteilung
Eva, 08.12.2022

Vereinzelt kurzer Bohrlärm

Morgen Freitag, 9.12., ganzer Tag vereinzelt kurzer Bohrlärm.

Danke für das Verständnis

Herzliche Grüsse
Eva

2.06

Mitteilung
Eva, 08.12.2022

Vereinzelt kurzer Bohrlärm

Agenda
Alma, 08.12.2022

10.12.2022 – ​5.2.2023
Kunstschaffen Glarus Stiftung ALMA

Gerne würden wir Euch am Samstag, 10. Dezember, im Kunsthaus Glarus zur Eröffnung um 18.00 Uhr begrüssen.

Die Austellung dauert dann bis zum 05.02.2022 und das Kunsthaus Glarus ist immer ein Besuch wert.

ALMA

Agenda
Alma, 08.12.2022

10.12.2022 – ​5.2.2023
Kunstschaffen Glarus Stiftung ALMA

Mitteilung
F. Ahmeti, 07.12.2022

Warenlift außer Betreib

Liebes Team

Der grosse Warenlift (Stadt auswärts) wird wegen technischen Reparaturen am 9. Dezember den ganzen Tag ausser Betrieb sein. Wenn die Arbeiten gut laufen, werden sie vor dem Mittag fertig sein. Wir bitten alle, die anderen Aufzüge zu benutzen.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen alle schöne Festtage.

Herzliche Grüsse
Ahmeti Florijant

Mitteilung
F. Ahmeti, 07.12.2022

Warenlift außer Betreib

Biete
Fabienne, 05.12.2022

Kartenkiosk offen bis Weihnachten

5. Stock neben Ateliertüre 5.11
6 Franken pro Karte
Twint, Banküberweisung oder Barzahlung

info@fabienneerni.ch

Biete
Fabienne, 05.12.2022

Kartenkiosk offen bis Weihnachten

Biete
Thomas, 05.12.2022

Klavier zu vergeben inkl. Hocker

Jahrhundertwende-Piano mit Kreuzspannung, Kupferbässen und Gusseisenrahmen. Inkl. höhen­verstell­barem runden Hocker.

Masse: 137 (Höhe) x 160 (Breite) x 70cm (Tiefe).

Das Klavier ist ein typisches «kakanisches Modell», mit ein paar Plaketten von Welt­ausstellungen und auch vom Stil her ein bissl «jugendstilig» (Perlmutt-Ornamente).

Zustand gut: Es wurde 2003 in Wien saniert, dann nach Zürich trans­portiert. Seitdem wurde das Klavier nicht gespielt und auch nicht gestimmt. Die Lackierung des Tastatur­deckels weist leichte Feuchteschäden auf.

Das Klavier muss im Kreis 5 abgeholt werden (4. Stock ohne Aufzug). Es muss über das Treppen­haus transportiert werden, Fenster oder Balkon ist keine Option.

Kosten: CHF 200
Kontakt: +41 76 326 34 54
Bilder im PDF

  • PDF
Biete
Thomas, 05.12.2022

Klavier zu vergeben inkl. Hocker

Biete
Marktlücke, 19.11.2022

Möbel aus Kleiderladen

Kleiderladen-Inventar aus MDF. Regale, Kuben und Garderoben, 2 Kleiderständer mit Querstreben für an die Wand. Ein grosser Spiegel.
Gratis abzugeben.

Christina

Tel. 044 212 77 27

Biete
Marktlücke, 19.11.2022

Möbel aus Kleiderladen

alle

Agenda

Mitteilung

Suche

Biete

Kurs

Kaufhaus

 
 

filtern

filtern

alle

Agenda

Mitteilung

Suche

Biete

Kurs

Kaufhaus